20.05. – Der Weltbienentag

Diese beiden sind wohl bekannt – Biene Maja und ihr Freund Willi. Mittlerweile sind Maja und Willi fast 50 Jahre alt. 1976 eroberten sie die Bildschirme und werden bis heute gerne von Kindern geschaut. Schließlich erleben die Beiden ja jeden Tag ein neues Abenteuer. Und das passende Lied von Karel Gott kennt auch jeder. Bienen …

Frühe Falter – Schmetterlingsmeldungen NABU

Der NABU ruft auch in diesem Jahr dazu auf, 6 leicht zu erkennende Schmetterlingsarten bis zum 15. Mai zu melden. Es geht darum, zu erfahren, wie viele von ihnen noch durch Hessen flattern. Denn unsere heimischen Schmetterlinge sind in jedem Stadium ihrer Entwicklung an häufig sehr spezifische Umweltbedingungen gebunden: Für die Eiablage und als Nahrungsquelle für …

Die Veränderung eines Baches

Welche Tiere leben im Bach– Sparkassenstiftung Natur und Umwelt So könnte es werden (zumindest etwas davon) Quelle:Umwelt.hessen.de/sites/umwelt.hessen.de/2021 Unterrichtsmaterialien_-_Ein Bach ist mehr als Wasser Siehe auch:Fellingshausen.Biebertaler-Bilderbogen.de

Mal die Nacht im Dunkeln genießen

Biebertal -er/innen macht doch auch mit am 26. März 2022! Mehr als 7000 Städte weltweit nahmen (2016) teil, darunter rund 240 Städte in Deutschland. Unter anderen das Empire State Building, der Kreml, der Buckingham Palace, der Eiffelturm, das Brandenburger Tor, aber auch zahlreiche Rathäuser und Kirchtürme löschten pünktlich das Licht. Ob bei der Aktion eine …

Der Streuobstanbau in Deutschland ist Immaterielles Kulturerbe!

Ein Gastbeitrag von Markus Schmidt Da guckst du! Durch die Initiative des Vereins „Hochstamm Deutschland e.V.“ wurde der Streuobstanbau am 19. März 2021 in die Liste der Immateriellen Kulturerbe Deutschland aufgenommen. Der Jahrhunderte alte Streuobstanbau schwindet seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Damit geht nicht nur Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt verloren, sondern auch traditionelles …

Biebertaler Wetterbeobachtung (1)

In Biebertal arbeiten aktuell drei Wetterstationen, verbunden mit dem Internet. Ein Beitrag im Rahmen von digital-in-biebertal.de Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die obige Wetterstation nicht nur für den lokalen Besitzer sondern auch im Internet unter“wunderground.com“ . Frage:Ist eine einzelne Wetterstation in Biebertal besser als die Wetter-Vorhersage in Rundfunk und Fernsehen? Ja, sagt der Besitzer dieser …

Futtereimer für Rebhühner

In diesem Jahr wurden auch in unser Gemeinde Futtereimer aufgestellt, obschon der NABU die Aktion „Futtereimer für Rebhühner“ – vor allem deren Finanzierung durch die Ausgleichsabgabe – kritisiert. unterhalb vom Hotel Keltentor zwischen Fellingshausen und Bieber „Ist das der neue Naturschutz, wie wir ihn uns vorstellen?“ fragt Herr Korn aus Linden in einem Leserbrief, der …