• HOME
  • Lebensräume
    • Felder – Wiesen
    • Wald
    • Gewässer
    • Natur am Dünsberg
    • FFH-Gebiete
    • Friedhöfe
    • Bioaktivatoren – Kompost
  • Bewohner
    • Pflanzen
    • Tiere
      • Jetzt fliegen die Störche wieder südwärts
      • Ornithologischer Bericht von Rolf Gerth 2023
      • 20.05. – Der Weltbienentag
    • Menschen in der Natur
  • Wetter – Klima – Phänologie
    • Wetter
    • Klima
    • Phänologie
  • Natur- und Umweltschutz
    • Naturschutz
    • Technischer Umweltschutz
    • Aktionen
  • Datenschutz
  • Impressum

Letzte Beiträge

  • Im Herbst an Bienen im Frühling denken: Warum das Pflanzen von Frühblühern jetzt so wichtig ist
  • Kaum noch Hecken in Biebertal – und wo bleibt das Rebhuhn?
  • Der gelbe Bienenretter: Dreh hier mal rum – und im Garten macht es Summ!
  • Wildbienensprechstunde
  • Unser Wald – wie nutzen wir ihn nachhaltig?

Kategorien

  • ohne Kategorie (2)
  • Königsberg (1)
  • Allgemein (21)
  • Krumbach (1)
  • Lebensräume (58)
    • Gewässer (2)
    • Dünsberg (2)
    • Felder – Wiesen (1)
    • Schön ist es hier (1)
    • Wald (19)
  • Rodheim (1)
  • Vetzberg (1)
  • Hier blüht uns was (21)
  • Informatives (20)
  • Klimawandel (3)
  • Lebensmittel (5)
  • Natur (15)
  • Fellingshausen (5)
  • Biebertal (11)
  • Ratgeber (5)
  • Gärten in Biebertal (3)
  • Hobby (1)
  • Bewohner (73)
    • Menschen (1)
    • Pflanzen (24)
    • Tiere (57)
      • Insekten (12)
        • Ameisen (1)
        • Bienen (9)
      • Säugetiere (7)
        • Waschbären (3)
        • Wildschweine (2)
      • Vögel (13)
  • Lebensräume (9)
  • Wetter-Klima-Phänologie (17)
    • Wetter (5)
      • Wolken (2)
        • Altocumulus (1)
        • Makrelenhimmel (1)
    • Phänologie (13)
      • Die zehn Jahreszeiten der Phänologie (8)
      • Winter (2)
      • Vorfrühling (5)
  • Bieber (1)
  • Natur- und Umweltschutz (13)
    • Naturschutz (4)
    • Aktionen (1)
    • Technischer Umweltschutz (2)
  • Frankenbach (1)
  • Wandern (3)
  • Hier blüht etwas (2)
Zum Inhalt springen
Die Natur
  • HOME
  • Lebensräume
    • Felder – Wiesen
    • Wald
    • Gewässer
    • Natur am Dünsberg
    • FFH-Gebiete
    • Friedhöfe
    • Bioaktivatoren – Kompost
  • Bewohner
    • Pflanzen
    • Tiere
      • Jetzt fliegen die Störche wieder südwärts
      • Ornithologischer Bericht von Rolf Gerth 2023
      • 20.05. – Der Weltbienentag
    • Menschen in der Natur
  • Wetter – Klima – Phänologie
    • Wetter
    • Klima
    • Phänologie
  • Natur- und Umweltschutz
    • Naturschutz
    • Technischer Umweltschutz
    • Aktionen
  • Datenschutz
  • Impressum

Wetter – Beitrags-Übersicht

Als Wetter (von althochdeutsch wetar „Wind, Wehen“)
bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre
an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche,
der unter anderem als Bewölkung und als Sonnenschein, Regen, Wind, Hitze oder Kälte in Erscheinung tritt.

Bitte folgen Sie den Links

– Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes
– Waldbrand-Gefahren-Index
– Aktuelle Wetter-Gefahren
– Blitz-Monitor

Copyright © 2025 Die Natur Inspiro Theme von WPZOOM