Erstfrühling: Die Forsythien blühen

Forsythien oder Goldglöckchen

Die Forsythien eignen sich gut als Zeigerpflanzen für das Klima. Wenn sie wenigstens einmal Frost hatten, reagieren sie auf jede Erwärmung positiv. Deshalb kann man sie ja auch in der Vase zum Blühen bringen. Unsere blühen seit dem 12. März. An wärmeren Stellen in Biebertal öffneten sie ihre Glöckchen bereits Anfang März.
1969 wohnte ich in Gießen. Um den 10. April hatte ich noch keine einzige blühende Forsythie gesichtet. Eine Reise führte mich nach Dresden. Im warmen Elbtal leuchteten die Sträucher in voller Blüte. – Das ist selbst erlebte Klimaveränderung in 50 Jahren.
Ein Beobachter aus Hamburg konnte zwischen 1945 und 2005 eine durchschnittliche Verschiebung des Blühbeginns vom 10. April bis zum 11. März notieren.

Die Forsythienblüte ist für den der Natur verbundenen Gärtner das Signal zum Rosenschneiden.

2020 12. März
2023 22. März

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert