Der Schönbär ist da

Vielleicht finden Sie diesen kleinen Kerl gar nicht so schön wie der Name vorgibt. Vielleicht geht es Ihnen wie vielen Leuten, die bei Raupen eher „Igitt“ sagen. Ich fand ihn und viele Geschwister Mitte April auf den Blüten und Stängeln des Azurblauen Beinwells, den das untere Foto zeigt (in gelb dahinter Besengister): Die Raupe ist …

Ornithologischer Bericht von Rolf Gerth 2023

Vogelarten in unserer Gemarkung in 2023:Es wurden etwa 70 Vogelarten festgestellt, die bei uns brüten.Neuntöter, Feldlerche und Goldammer haben stark abgenommen.Was erfreulich ist, ist der Nachweis über Waldohreule, Hohltaube und Turteltaube amDünsberg.Ein Hohltaubenpaar hatte sich im Heegstrauch angesiedelt. Auch der Rotmilan hatte seinNest im Heegstrauch auf einer Buche gebaut.Die Schwarzspechtpopulation hat sich gut erholt und …

Bioaktivatoren – Kompost

Nicht nur die Bäume im Wald leiden unter der langanhaltenden Trockenheit der vergangenen Jahre, auch die Bäume entlang unserer Straßen und auf den Friedhöfen sind betroffen. 4 von 5 Bäumen zeigen bereits Schäden.Daher wird z.B. in Langgöns zur Stärkung der örtlichen Bäume Bioaktivatoren eingesetzt.Klimaschutzmanagerin Susann Müller: „Im heimischen Garten kann man wunderbar mit einem Komposthaufen …

Wald- und Vegetationsbränden begegnen

Jetzt im Oktober dürfte die akute Waldbrandgefahr für dieses Jahr bei uns vorüber sein, dennoch erschien gerade in der Gießener Allgemeinen ein interessanter Bericht über die Spezialisierung der Feuerwehr des Fernwalder Ortsteils Annerod auf dieses Thema. Schon seit 15 Jahren bereitet man sich dort auf solche Szenarien vor, schaffte spezielles Material an und besuchte zahlreiche …

Ein Brunnen für Biebertal

Die Brunnenanlage „an der Obermühle“ im Dünsbergsgrund versorgt fast ganz Biebertal mit Trinkwasser.Allein der Ortsteil Krumbach wird vom Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke mit Wasser versorgt. Die im Helfholz geplanten Windräder haben möglicherweise Auswirkungen auf das Trinkwasser, so ein Gutachten, so ist es in der VRM vom 5. Dez. 2020 zu lesen. Wer die Qualität seines Wassers …

Ein Brunnen für Biebertal

Die Brunnenanlage „an der Obermühle“ im Dünsbergsgrund versorgt fast ganz Biebertal mit Trinkwasser.Allein der Ortsteil Krumbach wird vom Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke mit Wasser versorgt. Die im Helfholz geplanten Windräder haben möglicherweise Auswirkungen auf das Trinkwasser, so ein Gutachten, so ist es in der VRM vom 5. Dez. 2020 zu lesen. Wer die Qualität seines Wassers …

Das Vogelhaus – maßvoll und richtig füttern

Vogelbilder gesucht von AmselBuchfinkBuntspechtDompfaffEichelhäherGrünfinkKleiberMeise (Kohl- oder/und Blaumeise)RingeltaubeRotkehlchenSperling (Spatz)Stieglitz (Distelfink) Im Winter werden im Garten und auf dem Balkon gerne Vögel gefüttert und beobachtet. Es macht Freude, den Tieren zuzusehen; und man hilft den Tieren, über den Winter zu kommen. Das sehen auch Naturschützer so. Sie weisen allerdings darauf hin, dass man maßvoll und richtig füttern …

Die Nacht der Kobolde

Ein Fledermausabend des NABU Rodheim-Bieber am 22. Juli um 20.30 Uhr Fledermäuse interessieren uns, wir gehen da mal hin. Schauen wir doch, was wir da zu sehen kriegen!Um 20.15 Uhr war es vor der Alten Schule menschenleer. Dann ging jemand hinters Haus, und wir folgten ihm. Die Bänke auf dem Hof waren besetzt, wir bekamen …