Der Friedhof ist kein toter Ort

Nicht jammern, dass es keine Insekten – und weniger Vögel – gibt, sondern etwas dagegen tun! Wo? Auf dem Friedhof zum Beispiel Am 4. Februar machte ich einen Spaziergang über den Fellingshäuser Friedhof Auf dem rechts abgebildeten Grab steht eine blühende Christrose, die schon Nektar für ganz frühe Hummeln liefert. Daneben wächst Schneeheide. Auch sie …

Vorfrühling 2: Winterlinge

5. Februar 2020: Die zweite Vorfrühlingspflanze blüht. Der Winterling bringt den Sonnenschein in den Vorfrühlingsgarten. Um ihn mit Datum als Vorfrühlingsanzeiger zu notieren, müssen die Pollensäckchen auf den Staubblättern geöffnet sein. Entweder nimmt man eine Lupe oder streicht mit einem feinen Pinsel darüber, um zu schauen, ob Blütenstaub hängen bleibt. Am 18. Januar 2020Von Eveline Renell In Dörfer, Informatives, Natur, Wetter Der …

Der Vorfrühling beginnt: Die Haselnuss blüht

Am 18. Januar 2020Von Eveline Renell In Dörfer, Informatives, Natur, Wetter Der Vorfrühling hat begonnen, bei uns am 15. Januar 2020, denn gestern habe ich an der Südseite unseres Gartens, der auf 240m Höhe (NN) liegt, die ersten blühenden Haselkätzchen entdeckt.Für die Phänologen unter den Wetterkundlern wird damit der „Vorfrühling“ eingeläutet.Was Phänologie ist und wie es mit der Pflanzenentwicklung weitergeht, darüber möchte ich …

Ergebnisse der Vogelzählung in unserem Garten

Am 2. Februar 2020Von Eveline Renell In Fellingshausen, Informatives, Natur Die oben abgebildeten Vogelarten besuchten uns in unserem Garten in diesem Winter am häufigsten.Die offiziellen Ergebnisse der bundesweiten NaBu-Vogelzählung können Sie unter diesem Link finden: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/ergebnisse/21784.html; „Bei der Stunde der Wintervögel wurden im Kreisgebiet 12628 Tiere gezählt. Spitzenreiter war der Haussperling. Das teilte der Kreisverband Gießen des Naturschutzbundes (NaBu) mit. 539 Vogelfreunde haben …

Was ist Phänologie?

Am 22. Januar 2020Von Eveline Renell In Dörfer, Fellingshausen, Informatives, Natur, Wetter In der Phänologie meint man das äußere Erscheinungsbild von etwas.Im Zusammenhang mit Wetter geht es um Tiere oder Pflanzen. Bei Pflanzen kenne ich mich aus. Bevor ich nach Fellingshausen zog, habe ich mehrere Jahre lang phänologische Beobachtungen im Wetterpark Offenbach für den deutschen Wetterdienst durchgeführt. Ich notiere, wie sich die Pflanzen …