„Muss es denn Kahlschlag sein?“

Waldschadensbericht – bezogen auf Biebertal Noch nie war – seit der Erhebung 1984 – der Anteil an gesunden Baumkronen in Deutschland so gering wie 2019. So vermeldet es der aktuelle Waldbericht der Bundesregierung. Demnach sind 180.000 Hektar Wald abgestorben.Die Trockenperioden der letzen 5 Jahre haben deutlich zugenommen. Der Klimawandel ist nun also auch bei uns …

Biebertaler Storchenpaar

Endlich sind Nahaufnahmen von unserem Biebertaler Störchenpärchen geglückt,nachdem sie hier in der Gegend seit dem 5. Juli immer wieder gesichtet wurden. Das Tierlexikon für Kinder hat über den Storch einiges zu berichten, aber auch über die anderen markierten Links gibt es wertvolle Informationen zum Thema Storch. Auch auf Youtube gibt es einige Filme, z.B. „Wo …

Flora- Fauna-Habitate – die Richtlinie

Die Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen ist eine Naturschutz-Richtlinie der Europäischen Union. Sie wird umgangssprachlich auch als Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder Habitatrichtlinie bezeichnet. Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH)Liste der FFH-Gebiete in Hessen Europäische Schutzgebiete

Die Bieber / der Bieberbach

Die Bieber verläuft, von ihrem Mündungslauf in Heuchelheim abgesehen, ganz in der Gemeinde Biebertal, für die sie namensgebend war.Die Bieber ist ein – über den Strupbach, ihren nominellen Quellbach, 13,4 km bzw. über den Dünsbergbach, ihren zweiten ergiebigeren Quellbach sogar 14,8 km langer, kleiner Fluss im Nordwesten des Landkreises Gießen. Sie umfließt den Höhenzug des südlichen Gladenbacher Berglandes von Nordwesten …

Blindschleichen in Fellingshausen

Die beinlose Blindschleiche ist keine Schlange, sondern eine Echse. Sie ist auch nicht blind. Der Name kommt von „blendend“, weil sie schön glänzt, anders als ihr Beutetier Regenwurm.Sie ist in Mitteleuropa häufig. Nicht nur unsere direkten Nachbarn, deren Garten an einer Seite an die Marschallstraße grenzt, berichten von jährlichen Begegnungen. In der ganzen Gegend wird …

Biebertaler-Bären-Bande – Folge 2

Sie erinnern sich? Vor zwei Tagen wurde der erste Teil über die Bären-Bande hier veröffentlicht.Hier nun der zweite Teil und ein wenig Hintergrund-Infos: Hier noch einmal der erste Teil der Story: Dieses Foto links als Mail-Anhang von unserem Nachbarn belegt eindeutig, dass sich zumindest ein Waschbär auf dem Dach gütlich an Kirschen macht. Denn die …

Biebertaler-Bären-Bande Folge 1

Am 29. Juni 2020 Von Winfried Senger In Allgemein Eine Waschbären-Familie ist (ohne Mietvetrag) in das Flachdach unseres Hauses am Dorfrand eingezogen.Eigentlich sollte die Öffnung in den Dachraum, die nach dem Bau der Treppe noch offen war, jetzt verschlossen werden. Doch bevor wir das umsetzen wollten, waren wir doch neugierig, wer da als „Ober“-Mieter eingezogen ist.Und dann die Überraschung: Es ist nicht ein Waschbär, …