1. September Meteorologischer Herbstbeginn

Die Herbstzeitlosen blühen Diese Fotos machten wir 2015 auf den Wiesen rechts der Hauptstraße von Fellingshausen nach Bieber. Dort ist es feucht genug. Die Blüten können recht unterschiedlich ausfallen. Der Name kommt von Herbst und vom althochdeutschen Wort liozan = losen, vorhersagen. Das Erscheinen der Herbstzeitlose sagt den Herbst voraus. Das trifft auch 2020 zu. …

4. Japanischer Schnurbaum

Neue Bäume im Gailschen Park Über diesen Baum weiß ich fast gar nichts, so das ich mich auf wikipedia und botanische Fachbücher beziehe. Immerhin habe ich ihn schon etliche Male an verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit Früchten gesehen. An den Blättern sieht man, dass es sich um einen Schmetterlingsblütler handelt, der den Boden über die …

Futtereimer für Rebhühner

In diesem Jahr wurden auch in unser Gemeinde Futtereimer aufgestellt, obschon der NABU die Aktion „Futtereimer für Rebhühner“ – vor allem deren Finanzierung durch die Ausgleichsabgabe – kritisiert. unterhalb vom Hotel Keltentor zwischen Fellingshausen und Bieber „Ist das der neue Naturschutz, wie wir ihn uns vorstellen?“ fragt Herr Korn aus Linden in einem Leserbrief, der …

Der Spätsommer ist in vollem Gange

Im Spätsommer reifen bereits zahlreiche Früchte, z.B. Klarapfel, Frühzwetschge, aber auch die Vogelbeere. Die Blüte der Herbstanemone und des Heidekrautes beginnt. Die Getreideernte ist weitgehend abgeschlossen und die zweite Heuernte findet statt. Trotz der extremen Hitze sind alle Früchte normal gereift. allerdings haben die alten Birnbäume an der Straße zwischen Fellingshausen und Bieber schon ungeheure …

Blitz-Monitor – live

Karte mit aktuellen Blitzen Blitz-Empfangsstation in Biebertal – eine Einführung In Fellingshausen gibt es eine Empfangsstation, die das Auftreten von Blitzen detektiert und an ein Netzwerk überträgt, das ehrenamtlich eine weltweite Darstellung der auftretenden Gewitter ermöglicht. Warum macht das jemand privat, wo es doch in Deutschland den deutschen Wetterdienst und einige private Wetterdienste gibt, die …

Insektensommer – zählen Sie mit

Doldenblüten sind besonders bei kleinen Insektenarten beliebt. Außerdem sind die Pflanzen sehr verträglich gegen Hitze und Trockenheit, weil sie oft lange Wurzeln haben. Hummeln oder Schmetterlinge lieben die großen Landeflächen der Korbblüten von Sonnenblume, Sonnenhut, Sonnenbraut oder Artischocke. Im zoologischen Namen des Kleinen Fuchses kommt die Artbezeichnung – urticae – vor. Das ist abgeleitet von …

Wandertipps auf Internetplattformen

eine bebilderte Strecke vom Lauftreff Biebertal http://www.lt-biebertal.de/bilder/Streckenbeschreibung-4-10-06%20(2).pdf auf „wikiloc.com“ von Wolfgang Gerlach, Fellingshausen, viele ausgearbeitete Rad- und Wandertouren https://de.wikiloc.com/wikiloc/map.do?sw=50.60068150945381%2C8.504409070557253&ne=50.69111849054619%2C8.647030929442748&place=Biebertal&page=1 von „Homersheimat.de„, von Michael Seibert, Darmstadt, sehr schön bebildert und beschrieben https://homersheimat.de/deutschland/Duensberg-Wanderung.php über „Gießener-Land.de“ vom Landkreis Gießen https://www.giessener-land.de/index.php?section=home.php&hk=28&sk=20 http://www.gleiberger-land.de/fileadmin/Dateien/fit_u_aktiv/pdf/flyer_radelnwandern2010.pdf https://www.giessener-land.de/downloads/bilder/PDF_Prospekte/BroA-Z_2012.pdf auf „ich geh wandern.de“ https://www.ich-geh-wandern.de/mehr-wanderwege/der-kunstweg-am-d%C3%BCnsberg https://www.ich-geh-wandern.de/der-forstweg-gie%C3%9Fen-d%C3%BCnsberg mit „Alltrails.com„ https://www.alltrails.com/de/explore/recording/fellingshausen-archaologischer-wanderweg-auf-dem-dunsberg auf „koomot.de„ https://www.komoot.de/discover/Biebertal/@50.6457320%2C8.5759909?sport=hike auf „outdooractive.com„ https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/biebertal/wanderungen-in-biebertal/1433322/ https://www.outdooractive.com/de/routes/#area=1033559&cat=Wanderung&filter=r-fullyTranslatedLangus-de,sb-sortedBy-0&view=gallery&wt=Biebertal%20(Gemeinde)&zc=6,8.56934,50.65294 …

Gefahr durch Astbruch

Dieser Tage stand ich auf meinem Spazierweg plötzlich vor einer unerwarteten Barriere …die glücklicherweise schon da lag und nicht auf mich gekracht ist. „Wie im vergangenen Jahr steigen auch in diesem Jahr die Zahlen der Astbrüche an Bäumen .. insbesondere Grünastbrüche“ wie hier auf dem Bild. So steht es in den Biebertaler Nachrichten vom 10.07.2020, so …

Pferde

Mit offenem Auge, das bereit ist, Bilder mit der Kamera festzuhalten, sehe ich Biebertal immer wieder neu.Hier ein paar Eindrücke von einem ganz normalen Spaziergang. Da war ich noch gar nicht am Reitplatz in Rodheim oder an den Stallungen und Weiden der Pferdepension Willershäuser in Rodheim oder auf dem Hofgut Königsberg-Bubenrod, wo es zu diesem …

Klimawandel und Wald

Um dem Klimawandel zu trotzen, sollten weniger Bäume abgeholzt werden. Mit Unterstützung der EU passiert genau das Gegenteil – das verhagelt die Klimabilanz Quelle: Wochenendmagazin des Gießener Anzeiger, 25. Juli 2020, nach einem Artikel von Roland Knauer Die Kettensägen der Holzfäller kreischen seit 2016 in der Europäischen Union viel häufiger als früher. Das schließen Giudo …