Der Frühherbst : Holunder und Kornelkirsche sind reif

Die Grafik zeigt, dass der Holunder im Raum Gießen bereits um den 10. August reif war. allerdings war er vielerorts eher vertrocknet. Kornelkirschen gibt es in Fellingshausen in der Straße Dreispitz parallel zur Straße Die Beu. Die länglichen Früchte, die wie kleine Oliven in wunderschönem Rot aussehen, liefern etwas 75 – 120mg Vitamin C pro …

Feuersalamander – Konflikt im Bornweg

Der Bornweg (zwischen Rodheim und Bieber) ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie aktuell leider zu trockenen für die Tiere ist, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern …

1. September Meteorologischer Herbstbeginn

Die Herbstzeitlosen blühen Diese Fotos machten wir 2015 auf den Wiesen rechts der Hauptstraße von Fellingshausen nach Bieber. Dort ist es feucht genug. Die Blüten können recht unterschiedlich ausfallen. Der Name kommt von Herbst und vom althochdeutschen Wort liozan = losen, vorhersagen. Das Erscheinen der Herbstzeitlose sagt den Herbst voraus. Das trifft auch 2020 zu. …

4. Japanischer Schnurbaum

Neue Bäume im Gailschen Park Über diesen Baum weiß ich fast gar nichts, so das ich mich auf wikipedia und botanische Fachbücher beziehe. Immerhin habe ich ihn schon etliche Male an verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit Früchten gesehen. An den Blättern sieht man, dass es sich um einen Schmetterlingsblütler handelt, der den Boden über die …

Futtereimer für Rebhühner

In diesem Jahr wurden auch in unser Gemeinde Futtereimer aufgestellt, obschon der NABU die Aktion „Futtereimer für Rebhühner“ – vor allem deren Finanzierung durch die Ausgleichsabgabe – kritisiert. unterhalb vom Hotel Keltentor zwischen Fellingshausen und Bieber „Ist das der neue Naturschutz, wie wir ihn uns vorstellen?“ fragt Herr Korn aus Linden in einem Leserbrief, der …

Der Spätsommer ist in vollem Gange

Im Spätsommer reifen bereits zahlreiche Früchte, z.B. Klarapfel, Frühzwetschge, aber auch die Vogelbeere. Die Blüte der Herbstanemone und des Heidekrautes beginnt. Die Getreideernte ist weitgehend abgeschlossen und die zweite Heuernte findet statt. Trotz der extremen Hitze sind alle Früchte normal gereift. allerdings haben die alten Birnbäume an der Straße zwischen Fellingshausen und Bieber schon ungeheure …

Blitz-Monitor – live

Karte mit aktuellen Blitzen Blitz-Empfangsstation in Biebertal – eine Einführung In Fellingshausen gibt es eine Empfangsstation, die das Auftreten von Blitzen detektiert und an ein Netzwerk überträgt, das ehrenamtlich eine weltweite Darstellung der auftretenden Gewitter ermöglicht. Warum macht das jemand privat, wo es doch in Deutschland den deutschen Wetterdienst und einige private Wetterdienste gibt, die …

Insektensommer – zählen Sie mit

Doldenblüten sind besonders bei kleinen Insektenarten beliebt. Außerdem sind die Pflanzen sehr verträglich gegen Hitze und Trockenheit, weil sie oft lange Wurzeln haben. Hummeln oder Schmetterlinge lieben die großen Landeflächen der Korbblüten von Sonnenblume, Sonnenhut, Sonnenbraut oder Artischocke. Im zoologischen Namen des Kleinen Fuchses kommt die Artbezeichnung – urticae – vor. Das ist abgeleitet von …